0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Finale dieser EM! Sowohl
Ukraine als auch
England teilen ein Ziel: den EM-Titel. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt! Auf geht's, der Schiri pfeifft das letzte Spiel des Turniers an.

1:46: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Ukraine.
Anatolij Putyatin und
Grigoriy Filipov schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Vassili Woloshyn heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
England,
Paris Towber führt aus.
Wesley Koinzan schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Wm Batres weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Salvatore Groshek, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Anatolij Putyatin hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Grigoriy Filipov aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

27:27: Wieder
England.
Wesley Koinzan nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu.
Grigoriy Filipov und
Spartak Veselovsky lässt er hinter sich, doch schon an
Roman Gusev bleibt er hängen. Weg ist der Ball. Sauer ist der Coach.
33:03:
England am Ball.
Wesley Koinzan wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Denis Fortis ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Denis Fortis wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Wm Batres ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Yevgeny Otkupshchikov und
Jakov Pronin gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
England-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Paris Towber, der direkt draufhält.
Vsevolod Blokhin hat den Ball aber im Nachfassen.

34:10:
England setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Robbie Schamel führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Wm Batres. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Anatoly Ostaltsov und
Anatolij Putyatin da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Yevgeny Otkupshchikov zu
Paris Towber, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Paris Towber steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Vsevolod Blokhin eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Ukraine-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.
41:30: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
45:00: Halbzeit
46:35:
Wesley Koinzan wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Grigoriy Filipov und
Spartak Veselovsky können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Denis Fortis ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Salvatore Groshek steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Paris Towber stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Salvatore Groshek kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Vsevolod Blokhin schnappt sich sofort den Ball.
England ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.

51:34:
England ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Wesley Koinzan läuft drei Schritte und gibt an
Denis Fortis weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
England kombiniert über
Denis Fortis und
Wm Batres durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Paris Towbers Füße.
Yevgeny Otkupshchikov sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Raymon Gerardi steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

60:28: Wieder
England.
Robbie Schamel nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Ukraine-Akteure, darunter der unterirdische
Anatoly Ostaltsov lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Wm Batres abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Todd Guillemette.
Paris Towber und
Raymon Gerardi stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Vsevolod Blokhin wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Paris Towber bringt nichts ein.
65:57: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
68:31: Der Trainer nimmt
Vassili Woloshyn vom Platz. Mit
Stanislav Artamova soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
69:26: Der Trainer nimmt
Jakov Pronin vom Platz.
Sergej Ryndenko heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:53: Der Arbeitstag von
Spartak Veselovsky ist zu Ende.
Anatoli Isyanov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:41: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Cruz Siegle verlässt den Platz.
Ben Vandergrift heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
82:20:
Salvatore Grosheks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Francis Hile.
85:34: Der Trainer nimmt
Paris Towber vom Platz.
Cristopher Rubalcaba soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:03:
Ukraine hat den Ball.
Yevgeny Otkupshchikov läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Roman Gusev weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Sergej Ryndenko den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Wesley Koinzan lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Wesley Koinzan abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Jewgenij Bytchkov quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
86:48: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Ukraine hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
sunnier7even einiges an Aufholbedarf.
England hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt feiert nun den verdienten EM-Sieg. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, wie wichtig ihm dieser Titel ist.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast