0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Finale könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Türkei und
Italien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden. Nass oder trocken, Sonne oder Regen, das alles ist den Spielern egal. Sie wollen nur eines: den EM-Titel!

1:21:
Ettorino Giacona erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Ettorino Coco steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Falih Bahadir hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Falih Bahadir fährt daneben.
Maffeo Carinci steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Kami Kurt lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Frediano Bianchi hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

2:52:
Italien hat den Ball.
Rubino Frisella läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Tino Masucci weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Ettorino Coco den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Iraj Kurtar lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Chokri Sedef abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Frediano Bianchi quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

8:26:
Ettorino Coco wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Ettorino Giacona ab. Letzterer passt zu
Ettorino Coco, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Cassio Gemma steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Kami Kurt erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
10:57: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Ettorino Giacona Abrar Onarici im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Ettorino Giacona muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
12:34: Autsch!
Chokri Sedef säbelt
Ettorino Coco von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Ettorino Coco tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
23:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Tino Masucci verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Genesio Prezioso.
24:15:
Ettorino Cocos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Ughetto Tufano.
31:11:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Ettorino Giacona und
Rubino Frisella halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Bashir Sacan und
Abrar Onarici sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
33:53: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
35:04:
Ettorino Giacona wirft in der eigenen Hälfte ein.
Rubino Frisella kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Massimino Lunetta, der zum Doppelpass mit
Genesio Prezioso ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Chokri Sedef setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Kami Kurt verschätzt sich völlig,
Ughetto Tufano spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
36:37: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Massimino Lunetta sein Gegenüber
Abrar Onarici unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Abrar Onarici. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

40:06:
Ettorino Giacona erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Rubino Frisella wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Nazeer Murat steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Cassio Gemma mit hohem Einsatz ab. Respekt!
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Aftab Ucar führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Ismail Sanli wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Maffeo Carinci hätte diese Aktion aber böse enden können.
Massimino Lunetta weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
45:00: Halbzeit
48:01: Der Trainer nimmt
Frediano Bianchi vom Platz.
Velio Di Lello soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:11:
Ettorino Giacona fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Rubino Frisella kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Bashir Sacan sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Türkei wieder den Ball. Auch
Abrar Onarici und
Allal Akbulut gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
52:25: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Cassio Gemma sein Gegenüber
Bashir Sacan unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt
Cassio Gemma den gelben Karton.
52:56:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Ettorino Giacona und
Rubino Frisella halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Massimino Lunetta trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Genesio Prezioso ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Chokri Sedef und
Aftab Ucar stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Onorio Demonte kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Kami Kurt eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
56:43:
Maffeo Carinci erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Nazeer Murat und
Abrar Onarici gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Rubino Frisella ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
59:28: Die
Italien-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
62:34:
Bashir Sacan liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Rubino Frisella.
Bashir Sacan hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
70:16: Der Trainer nimmt
Falih Bahadir vom Platz.
Nihad Bilgi wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
74:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aftab Ucar verlässt den Platz.
Ziad Sadak soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Chokri Sedef verlässt den Platz. Mit
Imdad Aytac soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
78:45:
Iraj Kurtar erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Bashir Sacan quer, der für
Ziad Sadak durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Ughetto Tufano vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Ettorino Giacona verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Ziad Sadak. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

79:13:
Iraj Kurtar verpasst
Cassio Gemma in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Cassio Gemma steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

83:11:
Iraj Kurtar fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Ismail Sanli kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Ziad Sadak führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Allal Akbulut hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Azzouz Ozdemir ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Ettorino Giacona hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Cesco Marenco kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Abrar Onarici einköpfen kann.
87:43: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
88:22: Den Fans stockt der Atem:
Allal Akbulut trifft
Onorio Demonte nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Referee zeigt
Allal Akbulut den gelben Karton.

89:04:
Iraj Kurtar erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Ismail Sanli wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Nazeer Murat erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Massimino Lunetta und
Ughetto Tufano zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Allal Akbulut frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Rubino Frisella und
Cassio Gemma stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Cesco Marenco. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Allal Akbulut nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
92:13:
Iraj Kurtar wirft in der eigenen Hälfte ein.
Ismail Sanli kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Bashir Sacan, der zum Doppelpass mit
Ziad Sadak ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Ettorino Giacona setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Cesco Marenco kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
103:25: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Azzouz Ozdemir springt
Ferrino Falzon mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Ferrino Falzon wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
114:02:
Türkei ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Bashir Sacan spielt zu
Ziad Sadak, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Ziad Sadak fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Nazeer Murat hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Ziad Sadak, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Imdad Aytac auf den zweiten Pfosten.
Ettorino Giacona sieht nur zu.
Abrar Onarici steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Türkei-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

115:02:
Iraj Kurtar zieht
Maffeo Carinci am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Maffeo Carinci wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
120:00: Ende! Der Schiedsrichter setzt dem Nervenkitzel ein Ende,
Türkei hat sich am Ende als das frischere Team erwiesen und sich mit
2:
1 durchgesetzt. Fakt ist aber: auch
Italien hätte das Spiel und damit das Turnier gewinnen können. Die Realität sieht allerdings anders aus,
Türkei nimmt den Pokal mit nach Hause.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast
totaaaaaal knaaaaaapp .. DANK dir ritschi ((: