0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom EM-Finale zwischen
Griechenland und
England. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen. Soweit wird es allerdings sicher nicht kommen, immerhin handelt es sich um das wichtigste Spiel des Jahres! Los geht's!
7:45:
Bobby Oneal wirft in der eigenen Hälfte ein.
Dion Derobertis kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Stan Pokallas steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Kostantinos Comis,
Asimakis Hondros und
Aeneas Stathakis Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
9:23:
Bobby Oneal erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Stan Pokallas wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Lavrentis Karalis steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Cliff Nick mit hohem Einsatz ab. Respekt!
13:46:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Dion Derobertis und
Stan Pokallas halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Kostantinos Comis und
Kalinikos Tocci sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
26:27:
Levi Hibner erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Kostantinos Comis und
Asimakis Hondros gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Bobby Oneal ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
29:55:
Levi Hibner fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Bobby Oneal kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Lavrentis Karalis sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Griechenland wieder den Ball. Auch
Kostantinos Comis und
Aeneas Stathakis gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
34:24: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
36:09:
Aeneas Stathakis zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Levi Hibner, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Aeneas Stathakis muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

36:37:
Bobby Oneal erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Stan Pokallas wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Kostantinos Comis steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Cliff Nick mit hohem Einsatz ab. Respekt!
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Themis Hanas führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Agapios Toto wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Agapios Toto ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Griechenland daraus?
Kalinikos Tocci fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Bobby Oneal will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Kostantinos Comis, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Gerardo Miskell macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Aeneas Stathakis muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

41:40: Böser Einstieg von
Lavrentis Karalis gegen
Geoffrey Peressini. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Rot für
Lavrentis Karalis. Wenn man so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
45:00: Halbzeit

50:58: Wieder ist
England am Ball.
Levi Hibner und
Deshawn Hillhouse erarbeiten sich gegen
Kostantinos Comis das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Dion Derobertis, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Asimakis Hondros ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Griechenland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Asimakis Hondros führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Deshawn Hillhouse scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Asimakis Hondros schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Levi Hibner ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Kostantinos Comis querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Gerardo Miskell schnappt sich das Leder. Die
Griechenland-Fans sind entsetzt.

59:48:
England ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Levi Hibner. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Deshawn Hillhouse weiter. Plötzlich löst sich
Levi Hibner auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Agapios Toto. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Alexandros Collias geht er vorbei.
Kostas Galanos ist aber zur Stelle schnappt ihm das Leder mit viel Routine vom Fuß.
Agapios Toto setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Alexandros Collias. Der tanzt
Deshawn Hillhouse aus und sprintet auch noch
Geoffrey Peressini davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Griechenland daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Kostas Galanos mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Gerardo Miskell, der parieren kann.

61:12: Harter Einstieg von
Kostas Galanos, der
Mary Sergeant von hinten in die Parade fährt.
Mary Sergeant tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
69:32:
Blair Cannellas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Terrence Briel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:14:
Levi Hibners Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Lavern Shanor soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Deshawn Hillhouse verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Shannon Pockette.
74:54:
Dion Derobertis fährt daneben, doch
Stan Pokallas erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Geoffrey Peressini weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Alexandros Collias aussteigen lässt. 25 Meter vor dem Tor angekommen, zieht er sofort ab.
Zois Boosalis kann die Schussrichtung jedoch noch per Kopf ändern - der anschließende Corner bringt nichts ein.
76:40: Autsch!
Shannon Pockette säbelt
Aeneas Stathakis von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Shannon Pockette die gelbe Karte.
81:51:
England drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Lavern Shanor führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Bobby Oneal. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Cliff Nick motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Kostantinos Comis und
Kostas Galanos da ordentlich Druck gemacht haben.
82:23:
Kostantinos Comis liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Mary Sergeant.
Kostantinos Comis steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

86:01: Freistoß für
England in der eigenen Hälfte.
Geoffrey Peressini spielt kurz zu
Bobby Oneal ab.
Kostantinos Comis sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Geoffrey Peressini, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Lavern Shanor. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Geoffrey Peressini, der für
Shannon Pockette durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Jetzt muss er doch schießen! Doch er zögert zu lange und verliert anschließend auch noch den Pressball gegen
Alexandros Collias. Sogar Pfiffe der eigenen
England-Fans muss er sich deshalb anhören, dabei spielt er heute eigentlich gar nicht schlecht.

90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Halbfinale in die spannende Phase.
92:38:
Asimakis Hondross Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Athanasios Kappas.
94:58: Der Arbeitstag von
Agapios Toto ist zu Ende.
Dionysios Christodoulou heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
95:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Zois Boosalis verlässt den Platz.
Asterios Mola soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
96:04:
England drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Dion Derobertis führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Stan Pokallas. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Geoffrey Peressini ab, der von
Dionysios Christodoulou zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Lavern Shanor. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Lavern Shanor. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Geoffrey Peressini trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Vladimiros Angelopoulos in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

98:46:
Loren Whitham zieht
Alexandros Collias am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Alexandros Collias steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
99:18: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Kalinikos Tocci springt
Geoffrey Peressini mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Kalinikos Tocci sieht die gelbe Karte.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
111:40:
Asterios Mola wirft in der eigenen Hälfte ein.
Themis Hanas kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Dionysios Christodoulou, der zum Doppelpass mit
Athanasios Kappas ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Dion Derobertis setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Gerardo Miskell verschätzt sich völlig,
Aeneas Stathakis spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

115:56:
Alexandros Collias liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Lavern Shanor.
Alexandros Collias steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:36:
Kostantinos Comis steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an
Gerardo Miskell!
121:14:
Lavern Shanor ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Vladimiros Angelopoulos schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
121:44:
Aeneas Stathakis ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Gerardo Miskell bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
122:22:
Geoffrey Peressini ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Vladimiros Angelopoulos schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
122:58:
Dionysios Christodoulou geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Gerardo Miskell errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
123:34:
Bobby Oneal geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Vladimiros Angelopoulos errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
124:08:
Athanasios Kappas geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Gerardo Miskell errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
124:40:
Cliff Nick soll ihn reinmachen. Kann
Vladimiros Angelopoulos die Ecke erraten?
Cliff Nick läuft an,
Vladimiros Angelopoulos entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
125:12:
Alexandros Collias ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Gerardo Miskell schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
125:48:
Loren Whitham soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
126:13: Gegen
England gab es in der Vergangenheit bereits knappe Duelle, heute ist es
Griechenland, dass im Elfmeterschießen den Kürzeren zieht und sich mit dem zweiten Platz begnügen muss. Für
England dagegen geht ein Traum in Erfüllung, sie haben die EM gewonnen!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast