0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom EM-Finale zwischen
Italien und
Tschechien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen. Soweit wird es allerdings sicher nicht kommen, immerhin handelt es sich um das wichtigste Spiel des Jahres! Los geht's!

8:01:
Amelio Cervi und
Edo Galbo spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Augustino Quercia fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Amelio Cervi und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Jirka Micka hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Batta Liotta erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Beato Scioli kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Robert Dyk. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
11:03: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Vratislav Bezdek auf
Quirico Insalaco aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Der Schiedsrichter zeigt
Vratislav Bezdek die gelbe Karte.
13:43:
Carmine Polce und
Edo Galbo spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Prokop Jakes und
Robert Pivonka sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
Tschechien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Prokop Jakes führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Jirka Micka läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Quirico Insalaco hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

16:53: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Filip Fridrich Carmine Polce im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen.
Carmine Polce tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
23:57:
Italien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Amelio Cervi läuft drei Schritte und gibt an
Edo Galbo weiter. Dieser hält den Ball aber zu lange und kann von
Ivan Konesky abgedrängt werden,
Fedor Chalupa schnappt ihm anschließend dann endültig den Ball weg.
26:56:
Batta Liotta liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Vratislav Bezdek. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Vratislav Bezdek vorzeitig unter die Dusche.
45:00: Halbzeit
49:46: Der Trainer nimmt
Filip Fridrich vom Platz.
Slavoj Bulin wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:16: Einwurf für
Tschechien.
Ivan Konesky bedient
Jirka Micka, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Ivan Konesky setzt seinen Körper gegen
Carmine Polce perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Ivan Konesky, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Edo Galbo dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Gianbruno Gregorio, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Dalibor Pivec wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

62:36: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Dionisio Cerrone von
Robert Pivonka umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Robert Pivonka muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
68:16:
Carmine Polces Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Elmo Magrini soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:30:
Edo Galbos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Luigino Nitti wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:13: Der Trainer nimmt
Carlo La Tona vom Platz.
Silvano Tavani wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
78:01:
Amelio Cervi steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Silvano Tavani. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Ivan Konesky attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Amelio Cervi steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Amelio Cervis Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
78:33: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Cyril Zoubek sein Gegenüber
Quirico Insalaco unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt
Cyril Zoubek den gelben Karton.
82:31: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Quirico Insalaco schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Prokop Jakes und
Fedor Chalupa aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Augustino Quercia setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Vlastislav Hromadka am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Vlastislav Hromadka geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Beato Scioli, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Italien!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

88:03:
Augustino Quercia dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Elmo Magrini, der am Flügel lauert.
Fedor Chalupa stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Jirka Micka scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Dionisio Cerrone ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Dionisio Cerrone nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Jirka Micka da praktiziert, na dann gute Nacht
Tschechien. Schöne Flanke.
Batta Liotta probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Robert Dyk, der den Ball fangen kann.
89:24: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Italien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
hirschi92 gewinnt völlig verdient mit
3:
0 und entscheidet die EM für sich. Gratulation!
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast